Bessere Hygiene

Erhöhte Versorgungssicherheit

Geringe Anschaffungskosten

Hohe Qualität der Instrumente

Einmalinstrumenten gehört die Zukunft

Gegenseitiges Anstecken, die sogenannte Kreuzinfektion, ist im medizinischen Umfeld keine Seltenheit. Einmalprodukte schaffen hier Abhilfe: Sie sind nicht kontaminiert und werden nach der Verwendung entsorgt – so wird das Risiko einer Infektionskette auf ein Minimum reduziert. Zudem haben wir alle Instrumente in ausreichender Menge zur Verfügung, sodass Sie sich um die Versorgungssicherheit Ihrer Patientinnen und Patienten keine Gedanken machen müssen. Ein weiteres Plus im Vergleich zu wiederverwendbaren Instrumenten sind die geringeren Kosten. Es fallen keine Aufbereitungs- und Reparaturkosten an und auch die Anschaffung ist teilweise merklich günstiger – bei gleichbleibend hoher Qualität.

Gerne beraten wir Sie näher zu unseren Einmalinstrumenten!
02867 - 212 910

Ökologie & Gesundheit gehen Hand in Hand

Die Sicherheit Ihrer Patientinnen und Patienten hat bei uns oberste Priorität. Sehr wichtig nehmen wir gleichzeitig aber auch das Thema Umwelt und sehen uns beim Verkauf unserer Instrumente in der ökologischen Verantwortung. Unsere Einmalprodukte lassen sich zu 99 % recyceln. Zudem sind die Instrumente umweltschonend in stericlin® Steril-Beuteln aus recycelbarem Papier verpackt, sodass wir auch hier eine Umweltverträglichkeit der Produkte garantieren können. Um das Wertstoff-Recycling kümmert sich die Firma Remondis, einer der weltweit größten Dienstleister in der Branche.